Steffi

Schauplatz Spielbretter

Ich habe Improvisationstheater vor vielen Jahren bei einer Clowns-Fortbildung in Hannover kennengelernt. Seit diesem Zeitpunkt stehe ich regelmäßig auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Improvisationstheater ermöglichte mir, auch andere Projekte zu verwirklichen.
Es entstand die Bühnenfigur Elvira Pokowitz, eine Mischung aus Tanz, Theater und Comedy.
In einem Krimi-Dinner der Theatergruppe “Theater a petito” spielte ich die Bühnenfigur Gina Spirelli.
In den letzten Jahren bin ich mit dem Clownsduo “Phüsch-la-Peng” und meinem Clownspartner Axel (auch bei ImproKs) in einem Seniorenheim unterwegs.

Ich spiele mit Menschen mit Demenz Improtheater.
Weil Improvisationstheater die Idee des Augenblickes ist, sind Menschen mit Demenz sehr gute Impro-Spieler.
In der szenischen Arbeit überraschen mich die BewohnerInnen in den Senioreneinrichtungen immer wieder mit ihren klugen, weisen und auch hemmungslosen Spielangeboten.

Was ich noch so anbiete:

  • TimeSlips, kreatives Geschichtenausdenken mit Menschen mit Demenz, eine Methode aus Amerika
  • Improvisationstheater in der Auseinandersetzung mit Wut, Aggressionen und Gewalt im Anti-Aggressionstraining und in der Schule. Auch als Fortbildung für Lehrer, Sozialpädagogen und Erzieher möglich.
  • Spielleiterin einer Improgruppe die “Improläner” in Kassel
  • Spielleiterin Improtheater im Hort
  • Spielleiterin Improtheater für Senioren 60+ bei der VHS
  • Fortbildung für Präsenskräfte und Pflegepersonal in Senioreneinrichtungen zu den Themen: Präsens, Selbstbewusstsein und Empathie in der Umsetzung mit Improvisationstheater.

Be.
Here.
Now.

Steffi