Erste Gehversuche auf der Bühne müssen wohl so mit 5 Jahren gewesen sein, als ich bei einer Hochzeitsfeier eben von dieser Bühne in die darunterliegenden Stuhlreihen fiel. Das hat mir nicht gefallen. — Der Bühne schon!
Über Weihnachtskrippenspiele (wo ich NICHT der Esel war) dann über 5 Jahre Laienspiel am Gymnasium. Sehr viel später gab es noch ein Killerlob von unserer Lehrerin und Trainerin: „Nur mit Euch habe ich Dürrenmatt gewagt!“
An dieser Stelle ein großes Danke an Sigrid Städler, geb. Fischer, Paul-Gerhardt-Schule, Dassel!
Im Studium 1995-2000 schließlich das Soziodrama kennen gelernt und dort meine Sporen bei teilweise haarsträubenden Performances gelernt.
Das Improvisieren und die Harte Schule, die damit verbunden ist, verdanke ich meiner Band „Ankou“, die u.a. für die mit den Auftritten verbundenen technischen Pannen dafür sorgte, jetzt „aber ganz schnell“ was auf die Bühne zu zaubern.
Seit 2002 auch zeitweise als Geschichtenerzähler und Schnellreimer aktiv. 2003 Besuch eines Clownworkshops bei Moshe Cohen, der mir am Ende zuwisperte:“ Keep it up!“. — Why not?
Im Oktober 2007 fand ich schließlich Aufnahme bei ImproKS. Meine Vermutung, dass ich das schon immer hätte machen sollen, bestätigte sich.